• +420 730 233 000
{% trans 'way_of_yoga.project_name' %}
Illustration des Artikels Der Einfluss von Vollmond und Neumond auf unser Leben!

Der Einfluss von Vollmond und Neumond auf unser Leben


Veröffentlicht auf
Artikel angesehen • 63

Anzahl der Kommentare zum Artikel
Bewertung der Artikel •

Eine schlaflose Nacht oder, im Gegenteil, ein harter Schlaf mit verrückten Träumen und unerklärlichem Hin- und Herwälzen oder ständigem Aufwachen. Manchmal weniger und manchmal mehr...

Warum geschieht das mit uns? Welche Macht haben diese Ereignisse auf unser Leben?

In unserer Yogapraxis öffnen wir uns regelmä ßig innerlich, und unsere spirituelle Seite wird durch den Mond während dieser bedeutenden Veränderungen gestärkt. Er hilft uns, unsere Situationen zu kristallisieren und deutet an, wie viele Dinge um uns herum sich verändern und warum.

 

Der Mond hat schon immer einen besonderen Platz im menschlichen Bewusstsein eingenommen.

Sein sanfter, rhythmischer Tanz durch den Nachthimmel war für unzählige Generationen eine Quelle der Inspiration und des Staunens. In vielen spirituellen Traditionen, darunter auch im Yoga, glaubt man, dass der Mond einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Leben hat.

 

In diesem Artikel konzentriere ich mich auf Forschungsergebnisse und Fakten über die Bedeutung von Voll- und Neumond in der Yogapraxis und was sie mit ihrer einzigartigen Kraft bewirken können...

 

Bevor wir uns mit dem Einfluss von Voll- und Neumond befassen, ist es wichtig, das grundlegende Konzept der Mondphasen zu verstehen. Der Mond durchläuft einen kontinuierlichen Zyklus von Zu- und Abnahmen, der etwa 29,5 Tage dauert.

Es gibt 4 Hauptphasen: Neumond, erstes Viertel, Vollmond und letztes Viertel.

 

Vollmond: die Zeit der Expansion

 

In der Yoga-Philosophie wird der Vollmond mit Wachstum, Fülle und Ausdehnung in Verbindung gebracht. Die Energie des Vollmondes wird als sehr günstig für die Stärkung unserer Praxis angesehen.

 

Hier erfahren Sie, wie der Vollmond unser Leben auf yogische Weise beeinflussen kann...

 

1. Verstärkte Energie

Es wird angenommen, dass der Vollmond die Energie in der Umgebung verstärkt. Yogis berichten oft, dass sie sich in dieser Phase energiegeladener und lebendiger fühlen , was sich in der Praxis dynamischer Asanas (Körperhaltungen) niederschlagen kann.

 

Natürlich können diese Phasen bei jedem Menschen anders verlaufen. Es wird auch durch das Sternzeichen beeinflusst.

Auf mich persönlich hat der Vollmond eine sehr schwache Wirkung, ich fühle mich müde , schwach und unproduktiv, und mein Körper und mein Geist sehnen sich danach, nichts zu tun oder in Ruhe ein Buch im Bett zu lesen, einen Tee zu trinken oder einfach nur meinen Lieblingsfilm zu sehen. Das Einzige, was mich aus dem Schlafzimmer locken kann, ist unser Hund, der spazieren gehen muss, und bestenfalls ein paar Leckereien aus dem Kühlschrank. Gelegentlich wird dies von einer Migräne begleitet, unter der ich überhaupt nicht leide, oder man ist bei der Arbeit oder zu Hause impulsiv und erwischt sich selbst in überw ältigendem Bedauern oder umgekehrt in Wut, die man rauslassen muss, um den Druck abzubauen.

 

Sind Sie wütend ? - Schimpfen Sie richtig! Erleichtern Sie sich!

Sind Sie traurig? - Weinen Sie, auch ohne Grund!

Sind Sie müde ? - Machen Sie ein Nickerchen, ein Nickerchen macht Wunder oder faulenzen Sie das ganze Wochenende!

Sind Sie voller Energie und aufgeregt? - Tun Sie etwas für sich und genießen Sie es, schaffen Sie es!

 

2. Erhöhte Aufmerksamkeit

Die Helligkeit des Vollmonds kann dazu beitragen, dass wir unsere Umgebung bewusster wahrnehmen, sowohl innerlich als auch äu ßerlich. Dieses gesteigerte Bewusstsein ist wertvoll für die Vertiefung von Meditation und Introspektion und hilft den Praktizierenden, Einblick in ihre Gedanken und Gefühle zu gewinnen.

 

3. Emotionale Befreiung

Der Vollmond ist eine Zeit, um Negativität und emotionalen Ballast loszulassen. Yoga-Praktiken wie Chandra Namaskar (Mondgruß) können besonders wirksam sein, um aufgestaute Emotionen loszulassen und geistige Klarheit zu fördern.

Ich habe mich oft dabei ertappt, wie ich beim Üben auf der Matte Emotionen losgelassen habe. Was kann man in solchen Fällen sofort tun? Halten Sie inne, setzen Sie sich in die Position des Kindes und lassen Sie es fließen , ohne darüber nachzudenken, warum es passiert ist.

 

4. Verbesserte Intuition

Wir glauben, dass der Vollmond unsere intuitiven Fähigkeiten verbessert. Dies kann für diejenigen, die Achtsamkeit und Meditation praktizieren, von Vorteil sein, da es zu einer grö ßeren Selbstwahrnehmung und einer tieferen Verbindung mit dem eigenen Selbst führt.

 

Neumond: Zeit der Erneuerung

 

Der Neumond ist eine Zeit der Selbstbeobachtung, Reflexion und Erneuerung. Die Yogaphilosophie besagt, dass die Energie in dieser Phase weicher und ruhiger ist, was sie zu einer idealen Zeit für Selbsterkundung und innere Transformation macht.

 

Wie ich bereits erwähnt habe, habe ich ein Problem damit, bei Vollmond zu schlafen. Bei Neumond hingegen schlafe ich wie ein Murmeltier, allerdings mit einer Mischung aus unsinnigen bis sehr interessanten und lebhaften Träumen. Besonders nach der Yogapraxis hat dieses Ereignis eine sehr starke Wirkung auf mich und versetzt mich mit seiner magischen Kraft ohne Erklärung in den Schlaf. Am Morgen wache ich in der Regel wie neu geboren auf, aber nachdenklich über den Inhalt meines Traums. Was wollen die mir sagen?

Es ist mehr als einmal passiert, dass der Inhalt mich vor Bösem gewarnt oder mich im Gegenteil auf positive Neuigkeiten in meinem Leben vorbereitet hat, die mich weitergebracht und mir Kraft gegeben haben.

 

Hier ist, wie der Neumond unser Leben auf yogische Weise beeinflusst...

 

1. Die Bestimmung von Absichten

Der Neumond ist eine gute Zeit, um Vorsätze zu fassen und neue Ziele zu setzen. Yogis nutzen diese Phase oft, um Sankalpas zu erstellen, das sind positive Affirmationen oder Vorsätze zur Selbstverbesserung.

 

2. Vertiefung der inneren Praxis

Die subtilere Energie des Neumonds ermutigt zu Praktiken wie Meditation und Pranayama (Atemkontrolle, fließender Atem), die zu einem tieferen Verständnis des Selbst und innerem Frieden führen können.

 

3. Die Verbindung zur Natur wiederherstellen

Yogis schätzen den Neumond als Zeit, um sich wieder mit der natürlichen Welt zu verbinden und sich auf die Mondzyklen einzustimmen, was ein grö ßeres Gefühl des Einsseins und der Harmonie mit dem Universum fördert.

 

4. Entschlackung und Entgiftung

Viele yogische Traditionen empfehlen Reinigungspraktiken während des Neumonds, wie Fasten oder Entgiftungs-Asanas, um Körper und Geist dabei zu helfen, sich von Unreinheiten und Giften zu befreien.

 

Vollmond und Neumond haben in der Welt des Yoga eine besondere Bedeutung.

Sie gelten als kraftvolle Katalysatoren für persönliches Wachstum, Introspektion und Transformation.

Indem wir unsere Yogapraxis auf die Mondzyklen abstimmen, können wir die Energie der Expansion und Erneuerung nutzen und so ein erfüllteres Leben führen.

Ganz gleich, ob Sie ein erfahrener Yogi oder ein Neuling in der Praxis sind, das Einbeziehen der Mondzyklen kann Ihre Verbindung zu sich selbst und der Welt um Sie herum vertiefen.

 

Nimm die Weisheit des Mondes an und lassen Sie sich auf Ihrer Yogareise von ihm leiten!


Haben Sie ähnliche Stimmungsschwankungen oder körperliche Schmerzen oder Migräne oder sind Sie überempfindlich ? 

Teilen Sie es mir in den Kommentaren mit...



Neueste Artikelbewertung

Fügen Sie eine Artikelbewertung hinzu

Nur angemeldete Benutzer können eine Bewertung für den Artikel abgeben.

Neueste Artikelkommentare

Neueste Artikelkommentare

Nur eingeloggte Benutzer können Kommentare zum Artikel hinterlassen.

Bild des Autors Linda Culba!
Bild des Autors: Linda Culba!

Linda Culba

Prag
  • 0
  • 0
  • 0

Yogalehrer und Esoterikliebhaber, der neue Möglichkeiten entdeckt, sein Leben durch Spiritualität zu verbessern!...

Loading...
Möchten Sie die Nachrichten verfolgen?

Informieren Sie sich...