• +420 730 233 000
{% trans 'way_of_yoga.project_name' %}
Illustration des Artikels Kapalbhati und Bhastrika - was ist der Unterschied zwischen diesen kraftvollen Atemübungen?!

Kapalbhati und Bhastrika - was ist der Unterschied zwischen diesen kraftvollen Atemübungen?


Veröffentlicht auf
Artikel angesehen • 81

Anzahl der Kommentare zum Artikel
Bewertung der Artikel •

Der Atem - der Grundstein für eine vollständige Yogapraxis. Ohne ihn ist es nur eine leere und leblose Tätigkeit.

Die Atmung, die ein unwillkürlicher Akt des Überlebens ist, kann, wenn sie bewusst ausgeführt wird, zu einem mächtigen Werkzeug zur Verbesserung unseres körperlichen und geistigen Wohlbefindens werden.

Unter den unzähligen Atemtechniken ragen Kapalbhati und Bhastrika im Bereich des Yoga und der Atemarbeit heraus.

Obwohl sie Gemeinsamkeiten aufweisen, lohnt es sich, ihre einzigartigen Qualitäten und Auswirkungen auf das Leben und die Emotionen zu erforschen.

 

Kapalbhati verstehen: Der Erleuchtungsatem

 

Kapalbhati, oft auch als der "erleuchtende Atem" bezeichnet, ist eine reinigende Kriya in der yogischen Tradition.

Diese Praxis beinhaltet eine Reihe von starken Ausatmungen, gefolgt von passiven Einatmungen.

Es ist wie ein rhythmisches, aktives Ausstoßen von Luft aus der Lunge.

 

Einfluss auf das Leben und die Emotionen

 

Stressabbau: Die schnelle Ausatmung während Kapalbhati löst im Körper eine Entspannungsreaktion aus, die hilft, Stress und Ängste abzubauen.

 

Energetisierende Wirkung: Diese Übung regt den Geist an, erhöht die Konzentration und die Klarheit und ist somit ein hervorragender Start in den Tag oder ein Muntermacher für die Mittagspause.

 

Entgiftung: Kapalbhati hilft bei der Entgiftung von Lunge und Blutkreislauf, was die allgemeine Vitalität und Gesundheit verbessern kann.

 

 

Praktische Tipps

 

Beginnen Sie langsam. Beginnen Sie mit einem moderaten Tempo und steigern Sie Ihr Tempo allmählich, wenn Sie sich besser fühlen.

 

Beständigkeit ist der Schlüssel. Regelmäßige Bewegung erhöht den Nutzen. Versuchen Sie, sie in Ihre tägliche Routine einzubauen.

 

Achtsamkeit. Konzentrieren Sie sich auf das Gefühl, wie Ihr Atem ein- und ausströmt, und bringen Sie einen meditativen Charakter in Ihr Training.

 

Bhastrika erforschen: Blasebalg-Atem

 

Bhastrika, oder "Blasebalgatmung", ähnelt der Arbeit eines Schmiedebalgs.

Bei dieser kraftvollen Atemtechnik werden Ein- und Ausatmung gleichermaßen betont und aktiv und rhythmisch ausgeführt.

 

Einfluss auf das Leben und die Emotionen

 

Steigerung der Vitalität: Bhastrika erhöht die Sauerstoffzufuhr im Körper, steigert das Energieniveau und verbessert die körperliche Leistungsfähigkeit.

 

Emotionale Befreiung: Bhastrika kann besonders wirksam sein, um aufgestaute Emotionen loszulassen, was zu emotionaler Stabilität und Widerstandsfähigkeit führt.

 

Behandlung von Atemwegsproblemen: Regelmäßige Übungen können das Atmungssystem stärken, was für Menschen, die an Asthma oder Bronchitis leiden, von Vorteil ist.

 

 

Praktische Tipps

 

Die Körperhaltung ist wichtig. Üben Sie Bhastrika in einer bequemen Sitzposition und halten Sie Ihre Wirbelsäule aufrecht.

 

Halten Sie die Intensität im Gleichgewicht. Bhastrika ist zwar intensiver als Kapalbhati, aber es ist wichtig, dass Sie auf Ihren Körper hören und es nicht übertreiben.

 

Kombinieren Sie die Übung mit Meditation. Sitzen Sie nach der Bhastrika-Übung ein paar Minuten still in der Meditation, um die Wirkung zu verinnerlichen.

 

Vergleich von Kapalbhati und Bhastrika

 

Beide Übungen stärken das Prana (die Lebensenergie), aber sie tun dies auf unterschiedliche Weise.

Bei Kapalbhati geht es mehr um Reinigung und Verjüngung, ideal für den Morgen oder wenn man einen mentalen Schub braucht.

 

Bhastrika mit seinen energetisierenden und ausgleichenden Eigenschaften ist gut geeignet, wenn Sie sich körperlich und emotional aufladen wollen.

 

 

Integration in das tägliche Leben

 

Um diese Praktiken in vollem Umfang nutzen zu können, ist es wichtig zu wissen, wann und wie man sie anwendet:

 

Morgenroutine: Bhastrika kann für Zeiten reserviert werden, in denen Sie einen Energieschub brauchen.

 

Vor wichtigen Aufgaben: Verwenden Sie Kapalbhati, um den Geist zu klären, und Bhastrika für einen Zustrom von körperlicher Vitalität.

 

Emotionen steuern: Kapalbhati zur Beruhigung von Ängsten und Bhastrika, um Ärger oder Frustration abzubauen.

 

 

Kapalbhati und Bhastrika, jede für sich kraftvoll, haben einzigartige Vorteile für unser Leben und unser emotionales Wohlbefinden.

Ob Sie geistige Klarheit, emotionale Ausgeglichenheit oder körperliche Vitalität anstreben, diese Praktiken können auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden.

Wie bei jeder anderen Atemübung ist es ratsam, diese Techniken unter der Anleitung eines erfahrenen Lehrers zu erlernen und einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie gesundheitliche Bedenken haben.

 

Machen Sie sich die Kraft des Atems zu eigen und beobachten Sie, wie sich Ihr Leben durch ihn verändert, ein Atemzug nach dem anderen.


Praktizieren Sie regelmäßig irgendwelche Atemübungen? Wie wichtig ist für Sie der Atem in Ihrer Yogapraxis? Habt ihr Tipps?

Schreiben Sie mir, ich bin an Ihren Meinungen interessiert...



Neueste Artikelbewertung

Fügen Sie eine Artikelbewertung hinzu

Nur angemeldete Benutzer können eine Bewertung für den Artikel abgeben.

Neueste Artikelkommentare

Neueste Artikelkommentare

Nur eingeloggte Benutzer können Kommentare zum Artikel hinterlassen.

Bild des Autors Linda Culba!
Bild des Autors: Linda Culba!

Linda Culba

Prag
  • 0
  • 0
  • 0

Yogalehrer und Esoterikliebhaber, der neue Möglichkeiten entdeckt, sein Leben durch Spiritualität zu verbessern!...

Loading...
Möchten Sie die Nachrichten verfolgen?

Informieren Sie sich...